Behandlungsangebot und MEthode
Einzel-psychotherapie
Hier arbeite ich mit Ihnen tiefenpsychologisch fundiert und mentalisierungsbasiert.
In der Regel bedeutet es, dass wir uns einmal pro Woche für 50 Minuten treffen und reden. Je nach Situation kann die Sitzungsfrequenz angepasst werden - bspw. vorübergehend zwei Sitzungen pro Monat oder auch 2 Sitzungen pro Woche.
Inhaltlich fokussieren wir uns auf Ihre Kernthematik und den zu Beginn erarbeiteten Zielen. Dabei helfe ich Ihnen durch Reflexion Ihrer Beziehung zu sich und anderen - auch in meiner Person als Ihr Gegenüber - Ihre Gedanken, Gefühle, Impulse und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Sie lernen einen Entwicklungsprozess aktiv zu leiten. Eine wesentliche Grundlage ist die Reflexion und der Bezug zu Ihrer persönlichen lebensgeschichtlichen Erfahrung.
Gruppenpsychotherapie
Meine Erfahrungen machen mich zu einem Gruppentherapeut aus Überzeugung. In der Gruppe bieten sich zahllose, wertvolle Möglichkeiten: Teilnehmende entdecken an sich nicht bewusste oder weniger entwickelte Seiten, mit denen sie wieder neu in Kontakt zu treten und den Weiterentwicklungsprozess kontinuierlich in Gang setzen. Der Raum in der Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit sich scham- und schuldbesetzten Themen zu nähern und festzustellen, wodurch das Erzählen dieser nicht nur aushaltbar ist, sondern das Erleben des Angenommenwerdens heilsam wirkt. Mit vielen Erfahrungen treffen Sie Gleichgesinnte und stärken sich in ihrer gegenseitigen Hilfe.
Medikamentös unterstützte Therapie
Eine Therapie mit Unterstützung von Medikamenten kann unter Umständen -wohlüberlegt - für einen gewissen Zeitraum Sinn machen. Sie ermöglichen durch eine gewisse Stabilisierung erst ein psychotherapeutisches Arbeiten an Themen, die hinter einem emotionalen Leidensdruck stehen.
Dieses Behandlungsangebot ist von mir als eine Option oder Bereicherung der Hilfsmöglichkeiten gedacht. Es stellt keine Voraussetzung bzw. Verpflichtung dar.